Für
sportliche Herausforderungen und Abwechslung sorgen in der kommenden
Wintersaison rund 45 km
Gut
präparierte klassische Langlaufloipen. Für Skater steht ein 10 km langer
Rundkurs zur Verfügung.
Neu:
Verbindung der Altschönauer- und Gugelöder
Loipe, die zu den schneesichersten Loipen in
der
Region gehören.
In diesem Winter stehen wieder zur Verfügung:
Verbindung Bayerwaldloipe Neuschönau –
Hohenau (ca. 300 m Trampelpfad nicht
gespurt)
Verbindung Neuschönau – Schönanger mit teils
geänderter Trassenführung
Nummer
|
Name |
Loipenbeschreibung
|
km |
Schwierigkeitsgrad |
16 |
Nationalparkloipe |
Eine abwechslungsreiche Loipe mit flachen
Abschnitten und anspruchsvollen Steigungen führt vom Langlaufzentrum Rosenau in
3 Rundkursen über Schönanger, Forstwald, Neuschönau nach Altschönau. In allen
Orten ist ein Einstieg möglich. Die Runde Rosenau-Forstwald ist zusätzlich
als Skatingloipe präpariert (10 km) Einstiege:
Wanderparkplatz Alter Sportplatz/Neuschönau, P Ohetal/Schönanger,
P Sägewerk Halser/Forstwald-Neuschönau, P Langlaufzentrum/Rosenau |
7/10/18
km klassisch 10
km Skatingloipe |
mittelschwer |
17 |
Altschönauer
Loipe |
Sonniger leichter Rundkurs. Von Hier aus
Verbindungsloipe zur Guglöder Loipe. Einstieg: Altschönau Ortsmitte
|
4 klassisch |
leicht
bis mittelschwer |
17
a |
Verbindungsloipe
Altschönau - Guglöd |
Mit diesem Verbindungsstück stehen viele
neue Möglichkeiten offen. Zwei der schneesichersten Loipen Altschönauer Runde und Guglöder
Loipe sind miteinander verbunden. Außerdem haben Sie von hier aus den
Anschluss an das Loipennetz von St. Oswald und
Spiegelau Einstieg: Altschönau Ortsmitte oder ab
Neuschönau Wanderparkplatz Alter Sportplatz |
3 klassisch |
leicht
bis mittelschwer |
18 |
Kleine
Blumentalloipe |
Idyllischer und
mehrheitlich leichter Rundkurs mit einer kurzen Steigung, teils auf der
Bayerwaldloipe. Hier
Verbindungsmöglichkeit nach Hohenau. Einstiege: Wanderparkplatz Alter Sportplatz und
Heimatvereinshaus Neuschönau |
4 klassisch |
leicht
bis mittelschwer |
19 |
Verbindungsloipe
Neuschönau-Schönanger |
Eine schöne Loipe teils mit neuer
Trassenführung, die Sie nach Schönanger zum Anschluss Nationalparkloipe bringt.
Auch erreichen Sie ab Schönanger (500 m Fußmarsch) die Loipe
Elmberg/Neudorf/Lichteneck. Einstieg Neuschönau/Landschaftsweiher |
3 klassisch |
leicht
bis mittelschwer |
19
a |
Rund
um den Landschaftsweiher |
Ein kurzer und einfacher ‚Rundkurs ideal
für Anfänger Einstieg: Neuschönau-Landschaftsweiher |
1,6 klassisch |
leicht |
21
/21a |
Höhenloipe
Waldhäuser und Martinsklause |
Reizvolle schneesichere Loipe mit 2 Runden
über 1000 m Höhe gelegen Als kurze Runde kann der Rundkurs
Martinsklause (4 km) gewählt werden. Einstieg: Feuerwehrhaus Waldhäuser oder
unterhalb Parkplatz Waldhäuser Aussicht |
10
/ 4 km klassisch |
mittelschwer |
22
und Schnee-flocke |
Bayerwaldloipe |
Teilstück der 150 km langen Bayerwaldloipe: Neuschönau-Hohenau Achtung: Etwa 300 m zw. Blumental und Hohenau sind nicht gespurt – Trampelpfad. Einstiege: Wanderparkplatz Alter Sportplatz und Heimatvereinshaus Neuschönau |
2 klassisch |
mittelschwer |
Loipenspaß pur verspricht die 150 km lange
Bayerwaldloipe, die vom Arber über Neuschönau und
die Nationalparkregion zum Dreisessel führt.
Gekennzeichnet ist die Strecke mit einer Schneeflocke.